Tischtennis bei der TSG Ober-Eschbach
 Es gibt viele  
     gute Gründe   
in Ober-Eschbach
    Tischtennis  
            zu spielen  
        Du wohnst in Ober-Eschbach?
  Ideal, zu unserer Sporthalle kannst Du laufen!            Spielen und gewinnen
                                                                                                     in einer Mannschaft
                    Training am Sonntag,
                 mit Spaß und Kaffee                                     Mitspielen beim Ortspokal
                          Kleine Jugendabteilung heißt Zeit für jeden Einzelnen
  Als Mitglied können alle Sportangebote                    
           des Vereins genutzt werden.                                     Bei uns lernst Du: 
                      Der Beitrag                                            Das Runde muss auf`s Eckige
         erhöht sich dadurch nicht 
  In der Vereinsgaststätte in gemütlicher Runde über`s Tischtennis reden
            Jeder kennt jeden                                                          Tichtennis, auch  
                                                      Essen und trinken                      für Anfänger
                                                auf unserer Weihnachtsfeier
                                                              inklusive 
  Verbandsspiele im Hochtaunus-Kreis
                                                                            Bushaltestelle direkt vor der Halle
                            Kleine Sporthalle
                         Tischtennis ohne Streß
SPORT PRO GESUNDHEIT:
Tischtennis:
Tischtennis wird von knapp 700.000 Sportlern in rund 10.000 Vereinen gespielt.
Kein Wunder, denn der Einstieg ist kinderleicht und eine komplizierte Ausrüstung wird nicht benötigt. Außerdem eignet sich Tischtennis besonders als Gesundheitssport,da es als sogenannte „Lifetime-Sportart“ ein sehr breites Altersspektrum anspricht. Tischtennis verbindet alle Alters- und Spielklassen. Egal ob jugendlicher oder rüstiger Senior, jeder kann einen Tischtennisschläger in die Hand nehmen und spielen.
Kinder und Jugenliche:
Bei Kindern zum Beispiel steht besonders die Koordination im Vordergrund, also das
Zusammenspiel der Arme und Beine. Die Reaktionsschnelligkeit wird in jeder Spielstärke
geschult, damit schnelle Bälle erreicht werden können. Regelmäßiges Training fördert nicht
nur die Ausdauer des Einzelnen,sondern bringen auch jede Menge Spaß und der Ehrgeiz
kommt im Wettkampf meist von selbst. Die Zusammenstellung aus Anforderung, Erholung,
Spaß, und Freude durch das Spiel mit dem Ball mit mehreren erzeugt ein besonderes
Gemeinschaftserlebnis.
Frauen und Männer:
Tischtennis macht fit und beansprucht viele Muskelpartien gleichzeitig. Neben der
Geschicklichkeit sind Schnelligkeit, Koordination, Reaktion,Konzentration und Ausdauer
wichtige Faktoren, die die Fitness des Spielers fordern und fördern.
Teamfähigkeit, Disziplin und Selbstregulation werden in einer Mannschaft verbessert oftmals
wird im Spiel, egal ob Sieg oder Niederlage, eine positiver Stressabbau erreicht werden.
Senioren(innen):
Tischtennis ist der perfekte Ballsport, der bis ins hohe Alter gespielt werden kann
Ausdauer- und Koordinationsfähigkeit sowie eine Verbesserung der Körperwahrnehmung
schaffen eine wichtige Voraussetzung zur Kräftigung schwacher Muskelgruppen.
Neben den körperlichen wird auch ein psychisches Wohlbefinden erreicht.